25 Jahre Stadtwerke Gleisdorf
120 Jahre Feistritzwerke

Im heurigen Jahr dürfen die Stadtwerke Gleisdorf ihr 20-jähriges Bestehen feiern. Dazu haben wir uns einiges überlegt. Unter anderem stellen wir uns in einem neuen Kurzfilm vor.

IMAGEFILM Stadtwerke Gleisdorf GmbH
Feistritzwerke und Stadtwerke Gleisdorf

TAG DER OFFENEN TÜR am 9. Mai 2025

120 Jahre Feistritzwerke

 

Den krönenden Abschluss fand die Jubiläumswoche im Tag der Offenen Tür, bei dem das gesamte Leistungsportfolio der Feistritzwerke und der Stadtwerke Gleisdorf der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Das vielfältige Programm und Angebot fand einen regen Zuspruch – rund 1.000 Besucherinnen und Besucher fanden sich auf dem Firmengelände in der Gartengasse ein und waren vom vielfältigen Programm begeistert. Neben den Führungen durch das Bürogebäude und dem erst 2024 revitalisierten und komplett erneuerten Lagergebäude waren die Fahrten mit Hop-On, Hop-Off Bussen zu vier Außenstationen inklusive Führungen vor Ort sehr gefragt. Zurück am Unternehmensstandort in der Gartengasse konnte dann der Hunger und Durst gestillt werden, für die Jüngsten stand ein tolles Kinderprogramm mit Kinderschminken und Riesenseifenblasen am Programm.

Der Geschäftsführer der Feistritzwerke und der Stadtwerke Gleisdorf, Mag. Erich Rybar, zeigte sich sehr erfreut über das enorme Interesse und die hohe Besucherzahl: „Unsere Intention war es zu zeigen, welche Produktbereiche wir anbieten – Strom, Glasfaser, Fernwärme, Wasser und Abfallentsorgung. Deshalb haben wir im Innenhof unserer Unternehmenszentrale in der Gartengasse Stationen aufgebaut, damit unsere Kundinnen und Kunden sich ein Bild von unserem Leistungsspektrum machen können. Um das Verständnis für unsere Besucherinnen und Besucher weiter zu optimieren wurden Fahrten mit einem Hop-On, Hop-Off Bus angeboten. Gezeigt wurde der Hochbehälter für die Wasserversorgung der Stadt Gleisdorf am Sandriegelweg, das 110 / 20 KV Umspannwerk in Gleisdorf, das Kleinwasserkraftwerk Gliederwehr an der Raab und das Fernwärmekraftwerk in der Steinbergstraße. Das große Interesse und die hohe Besucherzahl freut uns sehr und bestärkt uns darin, auch in der Zukunft als Garant für die sichere Strom-, Wasser-, Glasfaser- und Fernwärmeversorgung in der Region zu stehen.“

NAbg. Bürgermeister Christoph Stark ergänzt: „Es war ein würdiges Fest zu diesem würdigen Anlass. Der Festakt, der Tag der offenen Türe und die Ausstellung unterstrichen nicht nur den Erfolgsweg der Feistritzwerke, es ist auch gelungen, diese beiden für Gleisdorf wichtigen Unternehmen den Menschen näher zu bringen, in die Aufgaben und Lösungen einzutauchen und die Herausforderungen der Zukunft transparent zu machen. Ich freue mich riesig über die Resonanz aus der Bevölkerung und gratuliere Mag. Erich Rybar und seinem Team zu dieser sehr gelungenen Jubiläumsfeier!“

120 Jahre Feistritzwerke

Stadtwerke Gleisdorf - Ihr Versorger mit Herz!

Die Stadtwerke Gleisdorf  wurde im Jahr 2000 gegründet und feiert somit ihr 25jähriges Bestehen. Die Aufgabenbereiche der Stadtwerke Gleisdorf umfassen die Wasser- und Wärmeversorgung, sowie seit 2005 die Abfallwirtschaft für die Stadtgemeinde Gleisdorf und die umliegenden Gemeinden.

120 Jahre Feistritzwerke - zuverlässig, innovativ und kundennah!

Am 5. Mai 1905 wurde mit dem Beschluss des Baus des Wasserkraftwerkes Stubenberg der Grundstein der Feistritzwerke-STEWEAG GmbH gelegt und somit auch die Basis für eine spannungsgeladene unternehmerische Erfolgsgeschichte! Was mit der ersten Turbine in der Feistritz bei Stubenberg und der ersten Stromleitung nach Gleisdorf begann, entwickelte sich – geprägt durch Dynamik und ständige Weiterentwicklung über die letzten 120 Jahre hinweg zum heute flächenmäßig zweigrößten steirischen Verteilernetzbetreiber. Innovative Dienstleistungen und der Ausbau eines hochleistungsfähigen Glasfasernetzes zählen heute zum Leistungsportfolio des regionalen Vorzeigeunternehmens.